Anmeldungen zu unserer Veranstaltung Visionen der Macht auf Vogelsang ab sofort möglich
Wir besuchen die Sonderausstellung "Visionen der Macht" und nehmen teil an einer Führung über das Gelände der NS-Ordensburg Vogelsang. Das Programm wurde für den Europaverein GPB e. V. individuell erstellt. Thomas Kreyes, Geschäftsführer von IP Vogelsang, wird die Führung über das Gelände und durch die Sonderausstellung persönlich vornehmen.
10.05.2025 um 10:00 Uhr, Start Treffpunkt 09:45 Uhr
Liebe Freundinnen und Freunde des Europavereins,
wir freuen uns Sie/Euch zu einem besonderen Programm einladen zu können, das nur für unseren Europaverein zusammengestellt wurde.
Am 10.05.2025 besuchen wir die Ordensburg Vogelsang in Schleiden/Eifel. Gemeinsam möchten wir mehr erfahren über den Bau dieser Ordensburg und den angedachten Zweck dieses Monumentalbaus des Nationalsozialismus und die Ideologie, die uns in Deutschland und Europa zwischen 1933 und 1945 in den Abgrund geführt hat.
Wir haben folgendes Programm vorgesehen:
10:00 – 11:30 Uhr Vogelsang IP - Führung: Im Rahmen des 90-minütgen Rundgangs mit einem Guide erfahren Sie viel über die Geschichte, Architektur und gegenwärtige Nutzung einer der größten Hinterlassenschaften der Nationalsozialisten in Deutschland. Gleichzeitig bekommen Sie einen Einblick in zwei historische Gebäude, die nicht frei zugänglich sind: die Burgschänke und das belgische Truppenkino aus der Zeit des "Camp Vogelsang".
11:30 – 12:15 Uhr Kompaktführung zur Sonderausstellung „Visionen der Macht“ Die Sonderausstellung »Visionen der Macht« bietet eine Auswahl von bisher nie gezeigtem Bildmaterial. Sie wirft so einen neuen Blick auf Vogelsang und geht der Frage nach, aus welchen Gründen die Planung und der Bauablauf von Anfang an durch Unruhe und Aktionismus gekennzeichnet waren. Die informativen Tafeln der Ausstellung stellen dabei nicht nur schlaglichtartig den Bau und die Architektur Vogelsangs dar, sondern sie erläutern auch die Funktion der Anlage sowie den Ausbau Vogelsangs zur nationalsozialistischen Beeindruckungskulisse.
12:15 – 13:15 Uhr Mittagessen im Panoramarestaurant
13:15 – 14:45 Uhr
Individueller Ausstellungsbesuch NS-Dokumentation Vogelsang Die Dauerausstellung »Bestimmung: Herrenmensch. NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbrechen« stellt ein zentrales, barrierefreies Angebot für Besucherinnen und Besucher dar. Die Ausstellung bietet zahlreiche historische Quellen wie Schriftstücke, Foto-, Film- und Tonmaterial sowie Originalobjekte. Im Fokus stehen die Jahre 1933 bis 1945. Die Ausstellung spürt der Frage nach, welche Angebote und Versprechen junge Männer in die Ordensburgschulung zogen und wie die rassistische Ideologie und die Überzeugung vom angeblichen Recht des Stärkeren ihr Leben und ihr Handeln prägten.
Hinweise: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die An- und Abreise erfolgt individuell. Nach Möglichkeit versuchen wir Fahrgemeinschaften zu bilden. Bitte melden Sie sich bei Bedarf. Bitte folgen Sie der Beschilderung zum Besucherparkplatz. Anmeldung und Startpunkt der Führungen an der Besucherinformation im Forum Vogelsang IP. Die Führung über das Gelände und durch die Sonderausstellung sowie das Parken sind entgeltfrei. Das Gelände ist gut begehbar. Das Mittagessen und der individuelle Besuch der Dauerausstellung (6 €) ist selbst zu zahlen.
Anmeldungen bitte an: Entsprechend der Teilnehmerzahl reservieren wir den Platz im Panoramarestaurant.
Anschrift Veranstaltungsort:
Vogelsang IP gemeinnützige GmbH
|