Kontaktdaten

Europaverein GPB e.V.

Franzstr. 24 5229 Eschweiler Phone: 49 2403 36106 Mobile: 0151 226 00 641 Mail: Info@gpb-europaverein.de
Der Vorstand des Vereins ist ausnahmslos ehrenamtlich geprägt. Wir sind gemeinnützig - überparteilich - unabhängig. Was wir tun Aer Grundlage gesellschaftpolitscher Bildungsansätze wirbt der Vein generationenübergreifend für die europäische Idee  und iviert  zur Heranbildung einer gemeinsamen europäischen Identität.  In Europaforen zu den Mitgliedstaaten der Union stehen Information und Diskurs im Mittelpunkt.  Dadurch werden Positionen des Partners zu Themen wie Sicherheit, Wirtschaft, Soziales, Geschichte, Kultur etc. vermittelt. Unser Europa | Salon trifft sich in kleinen Diskussionsrunden (Gedanken und Standpunkte zu EUropa) Aktuelle EUropäische Themen werden im Europadialog (u.a. Flucht und Migration, TTIP, Brexit) diskutiert. Einen besonderen Raum nimmt die  Arbeit mit jungen Menschen ein. In der Reihe European Spring unterstützt der Verein Schulen bei ihrer Europaarbeit durch ausgewählte Themen aus der Integrationsgeschichte der EU, führt Diskurse, besucht Einrichtungen der EU in Brüssel und Straßburg. Unser Projekt „Europäischer Sozialpreis“   will insbesondere die Ziele und Werte der Europäischen Union herausstellen und am Beispiel ehrenamtlich engagierter Menschen prägnant auf die Bedeutung und Rolle der Europäischen Bürger/innen hinweisen. Die auszeichneten Vorbilder zeigen auf, wo die Weiterentwicklung europäischer Bürgerpolitik hingehen soll. Dem geht ein jährlich entwickelter Leitgedanke des Vorstandes voraus, der weg von ausgrenzender, uneinheitlicher und unsolidarischer Politik in Europa führen soll und für ein soziales und solidarisches Europa wirbt. . Wie wir arbeiten Der direkte Austausch der Teilnehmer mit Repräsentanten unserer Partnerländer in Europa, mit den eingeladenen Europaexperten und –politikern ist ein besonderes Anliegen. Der Verein spricht generationenübergreifend die Menschen durch Veranstaltungen, Kampagnen, öffentliche Stellungnahmen, durch Mailings etc an. Er fordert zum Miteinander in der europäischen Zivilgesellschaft auf. Der vom Europaverein eingerichtete EUROPÄISCHE SOZIALPREIS steht für ein soziales und solidarisches Europa. Mit der festlichen Verleihung des Europäischen Sozialpreises lädt der Verein zu einem Europafest im Zeichen von Humanität und Solidarität ein. Die ausgezeichneten Projekte und Menschen kommen aus den unterschiedlichen Regionen Europas (Deutschland, Polen, Belgien, Ungarn, Slowakei, Bosnien-Herzegowina). Das Europafest  im Zeichen der Menschlichkeit bietet zudem Musikern aus unseren europäischen Partnerländern eine Plattform

Wer wir sind

Ad qui quis ut cillum ut aliqua enim eu, dolore minim aliqua. Consequat non, qui ad elit amet, qui fugiat id reprehenderit dolore nulla laboris sunt
Wer wir sind Der Vorstand des Vereins ist ausnahmslos ehrenamtlich geprägt. Wir sind  gemeinnützig - überparteilich - unabhängig. Zitat aus der aktuellen Satzung: …Der Europaverein GesellschaftsPolitische Bildungsgemeinschaft (kurz GPB) e.V., ist ein unabhängiger und überparteilicher, gemeinnütziger Träger der politischen Bildung. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung: „Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens”. Die Satzungszwecke entsprechen § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 13 AO  Mit seiner Arbeit unterstützt der Verein den europäischen Einigungsprozess  und möchte so einen Beitrag zur Bildung einer gemeinsamen europäischen  Identität leisten.  Wie wir arbeiten Die Grundlage der Arbeit des Europavereins GPB sind die Grundsätze der Wertegemeinschaft der Europäischen Union.  Der direkte Austausch der Teilnehmer mit Repräsentanten unserer Partnerländer in Europa, mit den eingeladenen Europaexperten und –politikern ist ein besonderes Anliegen. Der Verein spricht generationenübergreifend die Menschen durch Veranstaltungen, Kampagnen, öffentliche Stellungnahmen, durch Mailings etc an. Er fordert zum Miteinander in der europäischen Zivilgesellschaft auf.
EUROPAVEREIN GPB E.V.     2023
Wer wir sind Unser Leitbild Unsere Geschichte Unser Lenkungsteam Unsere Partner AKTUELLES WER WIR SIND EUROPAPROJEKTE EUROPAEISCHER SOZIALPREIS MITMACHEN MITTEILUNGEN IMPRESSUM